Remus' Weg

17. Dezember

Heute morgen hat Remy sich wieder bemerkbar gemacht, aber nur ganz bisschen. Leider musste ich feststellen, dass er Fieber hat.

Lila war als ich Remus aus dem Bett geholt habe schon mit Bianca und ihrem Sohn unterwegs zur Kita. Sie hat sich heute sogar selbstständig Schuhe, Jacke und Rucksack angezogen. Beim verabschieden hat dann oben der Monitor alarmiert und ich bin direkt hoch und habe festgestellt, dass Remy glüht. Also hab ich mir den Zwerg gepackt und ihn mit runter genommen. Dann hab ich es ihm auf der Couch bequem gemacht und Fieber gemessen.

39,0°C. Also war meine erste Amtshandlung Remus Fiebersaft und Wasser zu sondieren. Danach hat er erstmal geschlafen. Dann habe ich ihm Frühstück und die Standardmedikamente sondiert und abgewartet. Das Fieber ist auch etwas zurück gegangen. Dann kam um 10:00 Uhr unsere Haushaltshilfe Gracy, sie hat unser Haus wieder erstrahlen lassen, als wenn ein ganzer Reinigungstrupp durchgegangen wäre. Diese Frau ist ein Engel.

Um 11:00 Uhr kam das P-Team und Dr. Klein und Frau Schmidt waren besorgt und haben Remus noch ein paar Medikamente verabreichen lassen und noch weitere Anweisungen gegeben.

  • Paracetamol Zäpfchen
  • Antibiotika Saft 2x
  • Oralpädon (Elektrolytpulver was in Wasser aufgelöst wird) – min. 1L am Tag
  • Novalgin 6 Tropfen 3x am Tag (ist heute nicht gekommen)
  • Wadenwickel 3x am Tag
  • Thymiantee bzw. Tymianbalsam
  • Kein Essen, mehr Flüssigkeit, damit er nicht zusätzlich durch die Essensverarbeitung geschwächt wird

Ich habe ihm das Zäpfchen gegeben und eine Portion Antibiotikasaft und Oralpädon (200ml), außerdem noch den Thymianbalsam auf die Brust geschmiert, dann ist Remus wieder tief und fest eingeschlafen. Und als er eine halbe Stunde später wach wurde war er auch schon wieder um einiges kühler. Dann habe ich ihn über die Beine gelegt, weil er doch wieder ziemlich am schleimen war. Dort ist er dann eingeschlafen und ich saß fast 2 Stunden auf der Couch und konnte mich nicht bewegen. Also hab ich Sebastian gebeten Lila von der Kita mitzubringen.

Als die zwei dann zurück waren habe ich Remy noch eine Portion Oralpädon gegeben und meine Mama angerufen, denn heute ist die Kinderhospizverein Weihnachtsfeier in Koblenz und wir wollten eigentlich alle vier hingehen, aber momentan sah es so aus, als ob mein Mann mit Lila alleine gehen muss. Aber meine Mutter hatte schon so gut wie Feierabend und war bereit auf Remy aufzupassen, so dass wir wenigstens zu dritt gehen konnten. Remus sein Fieber war auch schon weg. Leider kamen wir 1,5 Stunden zu spät, aber wir hatten trotzdem noch leckere Brötchen und Kuchen und Lila konnte sich in der Fotobox austoben. Es war trotz allem ein schöner Abend.

Herr Griesel hatte uns auch schon vor einiger Zeit ein Dinkelkissen für Remy versprochen, da Sie eine nette Dame haben die die für die Kinder näht und er hat für Remy eine Sonderbestellung in gigantisch gemacht. Das Kissen ist wohl gestern auch angekommen und Herr Griesel war begeistert. Er hat uns das Kissen dann auf der Weihnachtsfeier gegeben und ich muss sagen ich bin auch begeistert. Es ist einfach mal wunderschön. Und ich bin sehr dankbar für dieses wundervolle Geschenk.

wundervolles Kissen

Morgen werde ich ein Foto machen mit Remy drauf.

Als wir wieder zuhause waren haben wir die Kiddis ins Bett gebracht, und da ich plötzlich wieder Unterleibskrämpfe bekommen habe habe ich mich in die Wanne gelegt, dass ganze hat aber nicht lange gehalten, denn Remus hat angefangen zu jammern. Nachdem wir mit dem Palliativ-Team gesprochen haben, haben wir beschlossen wieder einen Einlauf zu machen. Dafür musste Sebastian aber erstmal Milch kaufen fahren, da Lila unsere letzte Milch in ihrem Fläschchen hatte. Ich bin also mit Remy wieder runter ins Wohnzimmer und habe schonmal alles vorbereitet.

Nachdem Remy alles losgeworden ist ging es ihm etwas besser, er hat nur noch etwas gejammert, was aber auch bald aufgehört hat. Nach Rücksprache mit dem P-Team habe ich ihm aber dann trotzdem zum Nachtsnack seine tägliche Portion Nutrini gegeben. Nachdem er alle Medikamente und sein Nutrini sondiert hatte habe ich ihn ins Bett gebracht, seit dem geht es ihm gut und er schläft.

Dann habe ich den gestrigen Beitrag neugeschrieben und den heutigen verfasst. Und jetzt geh ich ins Bett und schlafe. Bzw lese.

PS:

Ich hab vorhin eine coole Häkelanleitung für eine Mütze gesehen die ich gerne machen würde aber dafür muss ich erstmal nen Bommel und meine Honeyduke-Wolle kaufen.

Aber erstmal muss ich die angefangene Decke fertig machen, Lila eine Strickjacke häkeln oder stricken und dann kommt nächstes Jahr noch ein Baby für das ich auch noch eine Decke machen möchte. Ja J & D für euren Winzling, macht euch schonmal Gedanken 😉

Gute Nacht ihr Lieben und träumt süß. Ich wünsche euch nen tollen Tag.